Fettabsaugung für harmonische Konturen & eine definierte Silhouette

Fettabsaugung (Liposuktion)

Ein ästhetisch geformter Körper steht für Vitalität, Selbstbewusstsein und Wohlbefinden. Doch selbst bei gesunder Ernährung und regelmäßigem Sport bleiben oft hartnäckige Fettpolster an bestimmten Körperstellen bestehen. Diese lassen sich mit einer Fettabsaugung (Liposuktion) gezielt und dauerhaft entfernen.

In der LipoSthetic in Mülheim an der Ruhr verbinden wir modernste medizinische Verfahren mit einem ästhetischen Blick für Proportion und Natürlichkeit. Ziel ist ein harmonisches Körperbild, das zu Ihnen passt – ohne künstlichen Effekt.

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine Fettabsaugung (Liposuktion)?

Die Fettabsaugung ist ein bewährter Eingriff zur gezielten Entfernung lokaler Fettdepots, die sich trotz Diät und Bewegung nicht reduzieren lassen.
Dabei werden die überschüssigen Fettzellen mithilfe feiner Kanülen abgesaugt – die Ergebnisse sind dauerhaft, da die entfernten Fettzellen nicht nachwachsen.

Je nach Behandlungsumfang unterscheiden wir:

  • Kleine Fettabsaugung: z.B. Doppelkinn, Oberarme oder Knie
  • Große Fettabsaugung: z.B. Bauch, Hüfte, Oberschenkel oder Rücken

Die Behandlung kann ambulant oder kurzstationär erfolgen, unter örtlicher Betäubung oder Dämmerschlaf.

An welchen Körperregionen ist eine Fettabsaugung möglich?

Eine Liposuktion eignet sich für nahezu alle Bereiche des Körpers, an denen sich Fettdepots besonders hartnäckig halten. Ziel ist es, die Körperkonturen zu verbessern und die natürliche Silhouette zu betonen.

In der LipoSthetic werden sowohl kleine als auch umfangreichere Fettabsaugungen durchgeführt – individuell abgestimmt auf Ihre Körperform und Ihr Wunschergebnis.

Beliebte Körperregionen für eine Fettabsaugung

  • Bauch & Taille: Fettansammlungen im Bauchbereich zählen zu den häufigsten Behandlungszonen. Durch gezielte Absaugung wird die Taille betont und die Körpermitte gestrafft.

  • Hüften & Flanken: Die Entfernung der sogenannten „Love Handles“ sorgt für eine harmonisch fließende Silhouette.

  • Oberschenkel innen & außen: Die Beine wirken schlanker und gleichmäßiger; Reibung zwischen den Oberschenkeln wird reduziert.

  • Oberarme: Straffere und definierte Konturen bei erschlafftem Gewebe oder hartnäckigen Fettpolstern.

  • Kinn & Hals: Eine kleine Liposuktion entfernt das Doppelkinn und betont die Kieferlinie – für ein jugendlicheres Profil.

  • Rücken, Po & Knie: Auch kleinere Regionen lassen sich präzise modellieren und in die Gesamtharmonie des Körpers einfügen.

Fettabsaugung bei Frauen und Männern

Während bei Frauen meist eine weiche, feminine Silhouette mit betonter Taille im Vordergrund steht, wünschen sich Männer häufig eine athletisch definierte Form – etwa im Bauch- oder Brustbereich.
Durch die gezielte Auswahl der Methode lassen sich beide Ziele präzise und natürlich umsetzen.

Ablauf der Fettabsaugung

Vor jeder Behandlung steht ein ausführliches Beratungsgespräch. Unsere Fachärzte analysieren Ihre Körperform, prüfen Hautelastizität und besprechen die geeigneten Behandlungszonen. Auf dieser Basis wird ein individueller Behandlungsplan erstellt.

Behandlungsdurchführung

Die Fettabsaugung dauert – je nach Umfang und Anzahl der Regionen – etwa ein bis drei Stunden. Der Eingriff erfolgt ambulant oder kurzstationär unter örtlicher Betäubung oder Dämmerschlaf.


Zu Beginn wird eine spezielle Tumeszenzlösung in das Gewebe eingebracht, um die Fettzellen zu lösen und Blutungen zu minimieren. Anschließend werden die gelockerten Zellen mit feinen, vibrationsassistierten Kanülen (PAL-Technik) gleichmäßig entfernt. Die Hautschnitte sind sehr klein und heilen in der Regel nahezu unsichtbar ab.

Nach der Fettabsaugung

Direkt nach dem Eingriff erhalten Sie eine Kompressionskleidung, die für etwa vier bis sechs Wochen getragen werden sollte. Sie unterstützt die Heilung, verringert Schwellungen und sorgt dafür, dass sich die Haut optimal an die neue Körperform anpasst.

Moderne Methoden der Liposuktion

Für ein natürliches, gleichmäßiges Ergebnis setzen wir in der LipoSthetic ausschließlich auf moderne, gewebeschonende Verfahren. Diese neuen Methoden unterscheiden sich vor allem in der Art, wie die Fettzellen gelöst und abgesaugt werden. So lässt sich für jede Körperregion die passende Technik wählen – präzise, sicher und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Die Kombination aus Erfahrung, moderner Technik und einem ästhetischen Verständnis sorgt dafür, dass die Körperkonturen harmonisch wirken und die Haut sich nach dem Eingriff optimal anpasst. Unsere Fachärzte beraten Sie im Vorfeld ausführlich, welche Methode für Ihr Zielergebnis am besten geeignet ist.

Welche Methoden der Fettabsaugung gibt es?

Diese modernen Verfahren ermöglichen eine präzise Körperformung bei minimaler Belastung des umliegenden Gewebes. Dank der schonenden Techniken ist die Heilung meist unkompliziert und das Ergebnis zeigt sich gleichmäßig und natürlich.

Methode Beschreibung Vorteile

Vibrationsassistierte Liposuktion (PAL)

Die Fettzellen werden durch feine Vibrationen gelockert und schonend abgesaugt.

Sehr präzise, geringe Gewebebelastung, gleichmäßige Ergebnisse

Tumeszenz-Liposuktion

 Die Fettzellen werden mithilfe einer speziellen Flüssigkeit gelöst, bevor sie entfernt werden.

Bewährte, sichere Technik mit örtlicher Betäubung

Wasserstrahl-assistierte Liposuktion (WAL)

Ein feiner Wasserstrahl löst die Fettzellen sanft aus dem Gewebe, bevor sie abgesaugt werden.

Besonders schonend, weniger Schwellungen, schnelle Erholung

Risiken und Heilungsverlauf

Die Fettabsaugung ist ein sicheres Verfahren, wenn sie von erfahrenen Fachärzten durchgeführt wird.
Mögliche Begleiterscheinungen sind Schwellungen, Blutergüsse oder vorübergehende Gefühlsveränderungen der Haut – diese klingen in der Regel innerhalb weniger Wochen ab.

Dank moderner Techniken ist das Risiko für Komplikationen sehr gering. Die Haut passt sich meist von selbst der neuen Kontur an, in manchen Fällen kann eine begleitende Hautstraffung sinnvoll sein.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Fettabsaugung

Die Kosten einer Fettabsaugung hängen von der zu behandelnden Region, der Methode und dem Umfang des Eingriffs ab.

Nach einer persönlichen Beratung erhalten Sie einen individuellen Behandlungs- und Kostenplan.

Leichte Schwellungen und Blutergüsse klingen nach ein bis zwei Wochen ab. Das endgültige Ergebnis ist nach etwa 6–12 Wochen sichtbar.

Die Einstichstellen sind winzig und werden unauffällig platziert. Nach der Heilung sind sie meist kaum sichtbar.

Leichte Tätigkeiten sind nach wenigen Tagen wieder möglich. Sport und körperliche Belastung sollten Sie etwa drei bis vier Wochen pausieren.

Durch moderne Betäubungsverfahren verläuft der Eingriff nahezu schmerzfrei. Ein leichtes Spannungsgefühl in den ersten Tagen ist normal und klingt rasch ab.

Lassen Sie sich unverbindlich & kostenfrei beraten.

DGFC_Logo_LS

Bei Liposthetic verbinden wir Ästhetik und Medizin.
Erfahrung, Präzision und ein ganzheitlicher Blick auf Ihre Bedürfnisse.